Als die Frage im Raum stand, welcher tragbare CD-Spieler es für unseren Sohn werden soll, dachten wir erst gar nicht an so etwas wie die Toniebox. Klar, aus unserem Bekannten- und Verwandtschafts-Kreis hatten wir davon schon einmal gehört, doch wir entschieden uns für einen CD-Player – schließlich haben Mama und Papa noch alte CDs. Und dann kam Oma, die die Toniebox als Weihnachtsgeschenk verpackte. Etwas Besseres hätte uns nicht passieren können, um es überspitzt auszudrücken. Seitdem legt der Kleine die Toniebox nicht mehr aus den Händen. Ein Erfahrungsbericht und Test.

Die Toniebox ist intuitiv und robust
Die Toniebox ist – einfach ausgedrückt – ein Würfel mit einem Lautsprecher, der nur mit sogenannten Tonies funktioniert und bei Bedarf sogar mit eigenen MP3-Dateien bespielt werden kann. Dabei sind einige Besonderheiten hervorzuheben, darunter die einfache Bedienung.
Während CD-Player und Co. meist mehrere Knöpfe besitzen, kommt die Toniebox fast ohne aus. Einzig in den beiden Ohren sind Knöpfe zu finden, die den Laustprecher leiser oder lauter machen. Für Mama und Papa verfügen sie noch über eine zusätzliche Funktion, um die vorher hochgeladenen eigenen Musikdateien über das Netzwerk zu synchronisieren. Die Kids können also durch einfaches Drücken die Lautstärke regeln und durch einmaliges Klopfen auf die linke bzw. rechte Seite der Box zum vorherigen oder nächsten Lied springen. Das war es schon. Die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv gehalten. Für etwas ältere Kinder gibt es noch eine Spulen-Funktion, indem sie die Box neigen.
Darüber hinaus ist die Toniebox sehr robust, was besonders für kleine Kinderhände wichtig ist. Mein Neffe hatte seine Toniebox schon die Treppe hinuntergeschmissen und mein Sohn ist da weniger zimperlich. Sie hält einiges aus, zumal im Inneren keinerlei bewegliche Teile verbaut sind. Klar, hier und da ist sie inzwischen etwas dreckig und an der Oberfläche leicht verkratzt, aber sie lässt sich mit einem feuchten Tuch säubern und Kratzer gehören irgendwie auch dazu. Wer das vermeiden möchte, kann bei Drittherstellern beispielsweise Schutzfolien oder Taschen erwerben.
Wem das Gedudel mit der Zeit auf den Wecker geht (bei uns läuft die Box täglich), kann sogar Kopfhörer anschließen. Und sollte die Maximal-Lautstärke immer wieder grenzwertig erscheinen, lässt diese sich in der Tonies-App begrenzen. App? Ja, aber dazu komme ich gleich.

Wie die Tonies funktionieren und warum die Einrichtung Nerven kostete
Die jeweiligen Tonie-Figuren sind mit einem NFC-Chip sowie am Standfuß mit einem Magneten ausgestattet. Während der Magnet die Figur auf der Box hält, teilt der Chip dieser mit, was gespielt werden muss. Sobald man einen Tonie auf die Box stellt, fängt sie an zu spielen. Entfernt man ihn, stoppt die Wiedergabe sofort und kann zu einem späteren Zeitpunkt einfach fortgesetzt werden.
Dabei gibt es zwei Arten von Tonie-Figuren. Kreativ-Tonies und die normalen Tonies, die jeweils ihr eigenes Thema besitzen. Inzwischen ist die Auswahl sehr groß und es kommen regelmäßig neue Figuren hinzu. Beispiele sind etwa Benjamin Blümchen, Der kleine Elefant, Kikaninchen, Die drei ???, Disney-Charaktere und vieles mehr. Einige dieser Tonies bieten Hörspiele, andere wiederum Musik. Man kann zwischendurch einfach die Tonies wechseln.
Und dann sind da noch die Kreativ-Tonies, die mehr Spielraum zu bieten haben. Die können nämlich jeweils mit bis zu 90 Minuten völlig frei bespielt werden. Entweder man nimmt direkt über die App bzw. Smartphone-Mikrofon etwas auf, wie etwa eine selbst erzählte Geschichte. Oder man lädt über die App oder den PC-Browser MP3-Dateien oder andere gängige Audio-Dateien hoch. Alternativ lassen sich auch direkt die verschiedensten Hörspiele direkt über den Tonies-Shop herunterladen (über 1.400 Folgen, Stand März 2021) wobei eine Folge preislich bei 4,99€ – 5,99€ liegt. Im Falle der gekauften Hörspiele müssen jedoch zwingend Tonies aus der gleichen Reihe verwendet werden – warum auch immer. Immerhin darf man sich immer mal wieder auf kostenlose Inhalte freuen, wie etwa ein Lied oder gar ein 90-minütiges Hörspiel.
Die Audio-Dateien werden nicht auf den Tonies selbst, sondern auf der Toniebox im internen 8 GB großen Speicher hinterlegt. Sollte man mehr Tonies als vorhandenen Speicher besitzen, werden die länger nicht mehr verwendeten Tonies gelöscht und bei Bedarf automatisch wieder heruntergeladen. Das bringt uns gleich zu einer wichtigen Voraussetzung: Ihr benötigt zwingend eine WLAN-Verbindung für das Herunterladen bzw. Synchronisieren. Einmal auf die Toniebox geladen, können Musik und Hörspiele natürlich auch unterwegs ohne Verbindung angehört werden. Nur wenn man neue Tonies erwirbt und direkt schon im Auto ausprobieren möchte, funktioniert das nicht, da die Dateien erst heruntergeladen werden müssen.
Die Einrichtung der Toniebox gestaltete sich in unserem Fall als etwas kniffelig. Denn das Problem: der Würfel funktioniert nicht mit 5 GHz-Netzwerken. Bei der Einrichtung – die man mit der App bewerkstelligt – kam es daher immer wieder zu der Fehlermeldung, dass eine Verbindung nicht hergestellt wurde. Und das, obwohl wir einen Dual-Band-Router verwenden, der neben 5 GHz auch die erforderliche 2,4 GHz-Frequenz verwenden kann. Nach etlichen Versuchen verband sich die Toniebox irgendwann doch – weshalb das plötzlich funktionierte, ist mir schleierhaft. Wer keinen Dualband-Router besitzt, muss die 5 GHz manuell auf 2,4 GHz stellen, wodurch jedoch andere bereits mit dem WLAN verbundene Geräte erneut verbunden werden müssen.
Tonies: Preise und Farben
Was die Preise der Toniebox bzw. den Tonies betrifft, so bekommt man diese immer mal wieder in Aktionen vergünstigt angeboten, darunter im Müller und Co. Geht man nach der offiziellen Webseite, so kostet eine Toniebox inkl. Kreativ-Tonie 79,99€. Wenn man also direkt loslegen möchte, ohne erst selbst Audio-Dateien aufspielen zu müssen, kommt man um einen normalen Tonie mit Thema nicht herum. Der liegt dann noch einmal bei 14,99€. Ein Kreativ-Tonie kostet 11,99€. Das ist also gar nicht mal so günstig, zumal die normalen Tonies schnell „langweilig“ werden und man dann durchaus gewillt ist, weitere Figuren nachzukaufen. So liegen gerade einmal insgesamt 5 Figuren preislich fast mit einer Toniebox gleichauf.
Ansonsten hat man bei der Farbe die Wahl der Qual: grün, blau, rot, pink, beere, anthrazit ind schwarz. Die jeweils beiliegenden Kreativ-Tonies erstrahlen in der gleichen Farbe wie die Box. Zu empfehlen sind als Zubehör entweder Taschen oder Regale, um die immer größer werdende Sammlung nicht verstreut im Kinderzimmer vorzufinden. Unsere Lösung: ein kleines Metal-Regal in Form einer Wolke (3 Stück kosten bei amazon um die 10 – 15€), woran die Tonies magnetisch haften bleiben.

Detail-Übersicht (mit offiziellen Angaben)
Toniebox – der Hörspielwürfel
• Bis zu 7h Akkulaufzeit
• 8GB interner Speicher mit intelligentem Speichermanagement
• Datenübermittlung per WLAN-Modul, Konfiguration der Toniebox über den Browser oder App
• Bis zu sechs WLAN-Verbindungen möglich
• Bedienung durch Motionsensor, der auf Berührungen und Bewegungen reagiert;
Lautstärkeregelung über die Ohren an der Toniebox
• Stromsparen durch intelligentes Energiemanagement und Einsatz von LED-Licht
• Genäht aus nachhaltigem Stoff, wasserabweisend und robust
• Mit Ladestation und Kopfhöreranschluss
• In den Farben Rot, Grün, Hellblau, Beere, Pink und Anthrazit erhältlich
• Maße: ca. 12 cm x 12 cm x 12 cm, Gewicht: ca. 600g
• Verkaufspreis Toniebox im Starterset inkl. einem Kreativ-Tonie in der jeweiligen Boxfarbe und einer Ladestation: 79,95 €
Tonies – die Hörfiguren
• Eingebauter NFC-Chip, der mit der Toniebox kommuniziert
• Tonies sind 5 bis 8 cm groß und stehen dank Magnet sicher auf der Toniebox
• Handbemalt und robust
• Viele Tonies sind mit bestehendem Content renommierter Verlagshäuser verfügbar
• Zusätzlich gibt es Kreativ-Tonies, die mit eigenen Inhalten von bis zu 90 Minuten bespielt
werden können
• Kostenfreie Tonies-App für iOS und Android zum einfachen Bespielen der Kreativ-Tonies
• Rund 250 Tonies und Kreativ-Tonies im Sortiment
• Verkaufspreis Tonies: 14,99 €
• Verkaufspreis Kreativ-Tonies: 11,99 €
Leave a Review